Funkentstörung
Stromkompensierte Funkentstördrosseln sind weitverbreitete Bauelemente zur Dämpfung von asymmetrischen Störspannungen. Die spezielle Beschaltungsart verhindert, dass die meist hochpermeablen Ferritmaterialien durch den Betriebsstrom gesättigt werden. Sie werden im allgemeinen zusammen mit X- und Y-Kondensatoren zur Unterdrückung von Störspannungen eingesetzt. Wir bieten stromkompensierte Funkentstördrosseln für 1-phasige- und Drehstrom-Anwendungen mit Nennspannung bis 500 V. Die Funkentstördrosseln werden gefertigt und geprüft nach VDE0565-2-1 und EN 60938-2.EN 60938-2.
Stromkompensierte Funkentstördrosseln für Drehstrom-Anwendungen
Materialien Induktivitäten Nennstrombereich Ringkerngröße Bauarten |
Ferrit μ2000 bis μ10000MnZn |
